Überzeugen Sie sich von unserem Leistungsspektrum.
Wir bedienen alle Sparten zahntechnischer Dienstleistungsmöglichkeiten:
Bei der Metallkeramik dient ein dünnes Metallkäppchen als Grundlage. Das Käppchen kann in verschiedenen Goldlegierungen oder auch in einer edelmetallfreien Legierung (EMF) gegossen werden. Wir verarbeiten sowohl hoch- als auch niedrigschmelzende Keramiken.
Kronen und Brücken bis zu 12 Gliedern stellen wir mit unserem CAD/CAM System aus verschiedenen Zirkonmaterialien her und fertigen die Verblendung mit VM9. Inlays, Onlays, Veneers fertigen wir in Presstechnik oder geschichtet auf einem Einbettmassestumpf.
Annähernd 100%-iges Feingold wird als Trägermetall in der Keramikver-blendtechnik eingesetzt oder als hochpräzises Material für Sekundärkon-struktionen (Teleskope, Geschiebe) und in der Implantattechnik. Zum Ersatz von einzelnen Zähnen oder vom zahnlosen Kiefer arbeiten wir mit sämtlichen gängigen Implantatsystemen.
Beim kombiniert festsitzendem-herausnehmbaren Zahnersatz werden die Primärkronen im Mund zementiert und der herausnehmbare Zahnersatz aufgeschoben. Die Primärkronen können als Teleskopkronen (in verschie-denen Materialien) oder als Kronen mit Geschiebe gefertigt werden.
Valplast ist ein flexibles Prothesenmaterial aus biokompatiblem, hochreinem Nylon. Es ist signifikant leichter als herkömmliche Kunststoffprothesen und bietet hervorragende Material-und Trageeigenschaften bei gleichzeitig unübertroffener Ästhetik.
Im Gegensatz zu der konventionellen Prothese hält die Valplast-Prothese ohne Metallklammer. Die Transparenz von Valplast bewirkt, dass die natürliche Zahnfleischfarbe durscheint. Zudem ist Valplast eine ausgezeichnete Alternative für Kunststoffallergiker. Es ist unempfindlich gegenüber Plaque und Verfärbungen und vermeidet eine unnötige Belastung von Restzähnen und der Knochensubstanz.
Anwendungsbereiche:
Vorteile:
Für den zahnlosen Kiefer bzw. den teilbezahnten Kiefer werden die „klassischen“ Kunststoffarbeiten hergestellt. Totale Prothesen werden im Palajetverfahren (Heraeus) oder in Stopf-/Preßtechnik gefertigt, partielle Prothesen aus Kaltpolimerisat.